FENDT 8350 AL
Der Baubericht folgt, vorab schonmal ein paar Bilder.
![]() |
|
![]() |
Übersicht der Hauptkomponenten: 1. Core Platine 2. Siku IR Sendeplatine 3. Siku IR Hauptplatine 4. Kanalwahlschalter 5. Servowandler 6. Akku 7. Lenkservo 8. Ein/Ausschalter Die IR Sendediode wurde von der Platine getrennt und mit Kabel verlängert. Die Platine bleibt somit im Unterwagen und nur die Diode wandert aufs Dach. |
![]() |
Ein Blick auf den Sikuantrieb und das davor sitzende Standardservo für das Mähwerk. Das Servohorn drück das Mähwerk locker nach oben. Siehe Video |
![]() |
Hier sieht man gut den Lenkeinschlag, vom Servoweg her ginge, dank des eingebauten Servowandlers, noch mehr, aber dann klemmt das Rad an der Seitenwand ;) Der kleine weiße "Kasten" unter der Anhängerkupplung ist der Anschluß für die Hängerbeleuchtung. Der schwarze Helbel rechts, ist der Ein/Ausschalter, leider ist der Platz etwas schlecht gewählt - im Eifer des Gefechts hatte ich nicht richtig nachgedacht. |
![]() |
An der Optik wurde auch etwas gefeilt. Hier die geöffneten Lüftungsschlitze. |
![]() |
Weitere Bilder und Informationen folgen! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.