JR / JST Standards…. wo liegt der Unterschied!?
Weiterlesen
Grundlagen, Anleitungen, Tipps & Tricks, Neuigkeiten, Videos uvm.
JR / JST Standards…. wo liegt der Unterschied!?
WeiterlesenSteuerchip für vier Einsatz- Doppel-Blitzlichter Vier Einsatzblitzlichter können geschalten werden. Die vier Blitzlichter sind synchronisiert, blitzen aber nicht identisch. Betriebszustände
WeiterlesenBesondere Features: Mit Zwergmodellbau RKL4 erhält ihr Modell ein realistisch anmutendes Rundumkennlicht. Die Ansteuerung der 4 LEDs erzeugt ein
WeiterlesenAnschlüsse auf der Frontladerplatine: 6777 John Deere 7R mit Frontlader6778 Fendt 939 mit Frontlader
WeiterlesenSteckerbelegung:
WeiterlesenWir verwenden bei unseren Umbauten folgende Klinkenbuchse: Klinkenbuchse 2.5 mm, 4-polig Zu bekommen in unserem Onlineshop Art.-Nr.: 160017 Steckerbelegung siehe
WeiterlesenDurch den LKWRnB Decoder erhalten Siku-Control* LKWs Bremslicht und Rückfahrlicht. Es ist ein einfach anzuschließender Chip, welcher direkt verdrahtet wird.
WeiterlesenAnschlüsse auf der Siku Control32 Einsteigerplatine, der Modelle: 6880 Fendt 939 6881 John Deere 8345R 6882 Claas Axion 850
WeiterlesenAnschlüsse auf der Siku Control32 Hauptplatine vom 6772 John Deere 8345R
WeiterlesenBesondere Features: Mit dem Zwergmodellbau LKWLight kann man ohne zusätzlichen Empfänger drei weitere Schaltkanäle bei den Siku-Control* LKWs realisieren. Der
Weiterlesen